Vorschläge von uns

 

Eine sehr schöne Biketour zum nachfahren.
Mit dem Zug oder Auto bis Landquart, dann auf dem Rhein Fahrradweg(Nr. 2 ) Richtung Chur, nach Chur Richtung Tamins fahren. Ab Tamins dann eine grosse Steigung auf sechs Kilometer bis zum Kunkelspass. Anschliessend eine rasante Abfahrt bis zum Stausee, noch eine kleine Steigung bis Pfäfers und ab da geht es zurück nach Landquart.

Fahrzeit ca 4.5Std. Kilometer 57 Steigung
870 Höhenmeter

 

     

 

Noch eine Biketour die sich lohnt
Mit der Fähre über den See nach Meilen, dann Richtung Zürich bis Herliberg, von da an hoch Richtung Forch nach Wetzwil, dort zweigt eine ungeteerte Strasse ab Richtung Pfannenstiel.  Alles im Wald entlang bis zur Hohwacht dann runter bis zur Kreuzung nach Egg, wieder ein Stück zurücknach Meilen fahren um links in einen Feldweg einzubiegen. Diesem folgen bis Lützelsee dort wieder die geteerte Strasse verlassen und bei einem Bauernhaus auf den Wanderweg abzweigen um anschliessend bis nach Rapperswil hinunter zu fahren.

Fahrzeitca 3.5 - 4 Std. Kilometer 61
Höhenmeter  600

 

     

 

  Ein schönes Skater Erlebnis
Mit dem Zug nach Buchs SG und dann die Rollen anschnallen. auf dem Rheindamm geht es auf einem sehr guten Belag Richtung Sargans. Wer dann noch mag kann auf einer Nebenstrasse mit wenig Verkehr nach Walenstadt fahren. Anschliessend mit der SBB wieder nach Hause.Fahrzeit ca 3.5Std. Km. 36  Fahrpreis SBB HT 25.- Fr. N 42.- Fr.

Von Glarus bis nach Lachen

Wir haben unser Roller Blades geschultert und sind mit dem Zug nach Glarus gefahren. Vom Bahnhof Glarus geht man zu Fuss an die Linth, dort beginnt ein frisch geteerter Fahrradweg der durchgehend bis Bilten gut zum Inlinen ist. Nach der Bahnbrücke ist ein kurzes Stück ungeteert( 200 m) dann gehts wieder auf einem guten Belag durch die Linthebene bis nach Lachen. Eine landschaftlich sehr schöne Tour mit vielen Varianten und Möglichkeiten.

 

     
 

Eine Biketour zum geniessen

Mit der Fähre über den Zürichsee nach Meilen beim Bahnhof die Unterführung nehmen und alles der alten Landstrasse nach bis Uetikon dort fährt man ein kurzes Stück auf der Strasse um dann rechts abzubiegen wieder auf eine Nebenstrasse bis Männedorf beim Bahnhof geht es gerade aus bis zum Hexentanz eine Steigung die uns nach Stäfa führt. wir fahren immer den roten Tafeln nach bis wir vor Feldbach auf eine Besenbeiz treffen, weiter geht es bis zum Bahnhof Feldbach dort geht es durch die Unterführung um auf einen Feldweg zu gelangen bis zur Strasse. Man kann dann selbst entscheiden ob man auf die Hauptstrasse will bis Rapperswil oder 400m.hoch fahren will um dann rechts abzubiegen um nach Jona zu kommen.